Kommunikation ohne Sprache? Impulse zur nonverbalen Kommunikation bei Menschen mit Demenz

Nonverbale, lebendige Kommunikation mit Menschen mit Demenz

6.5.2025

|

18:00

Kommunikation ohne Sprache? Impulse zur nonverbalen Kommunikation bei Menschen mit Demenz

Katharina Schoene MM.A., klinische Seelsorgerin und Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Menschen mit Demenz und mit Behinderung spricht über Demenz oder andere neurologische Phänomene, die häufig Rückzug bedeuten, der sich auch in der kommunikativen Interaktion zeigt. Wir haben oft das Gefühl, die Menschen nicht mehr zu erreichen. Dieser Kurs soll einen kleinen Einblick geben, dennoch eine kommunikative Brücke zu eröffnen, und zeigt auf, welche Möglichkeiten der nonverbalen lebendigen Kommunikation mit Menschen mit Demenz möglich sein können.

Katharina Schoene MEd M.A., arbeitet als klinische Seelsorgerin im Krankenhaus und in Pflegeeinrichtungen und hat sich auf die Begleitung von Menschen im Alter und mit Demenz spezialisiert. Sie ist zertifizierte Validationsanwenderin nach Feil und Psychotherapeutin."

Wo: Krankenhaus der Elisabethinen, Standort II in der Bergstraße 27, 8020 Graz-Eggenberg
Vortragssaal im Erdgeschoss

Wann: 18 Uhr

Parkplätze sind am Areal vorhanden. Öffentliche Verkehrsmittel: Buslinie 62 (Göstingerstraße/UKH), Straßenbahn Linie 1 (Alt-Eggenberg)

Der Vortrag ist kostenlos. U. A. w. g. office@demenz-steiermark.at

Weitere Verantstaltungen

Informieren, austauschen, unterstützen – hier finden Sie Veranstaltungen und Angebote zum Thema Demenz in der Steiermark.

Blog Img
Veranstaltungen
Demenz und Aggression – eine schwierige Herausforderung

Aggressives Verhalten bei Menschen mit Demenz stellt Angehörige und professionell Pflegende, - Begleitente oft vor große Herausforderungen.

Blog Img
Veranstaltungen
Trotz allem schöne Momente…

Wie Sie persönlich zukünftig in herausfordernden Situationen gelassener reagieren

Blog Img
Veranstaltungen
Die Akte Auguste D. - szenische Lesung im Theaterhaus Graz

Kern des Theaterstücks sind die Dialoge zwischen Dr. Alzheimer und Auguste, die in ihrer Unmittelbarkeit auch heute noch berühren.